Holetschek zu #BiontechImpfstoff : Berlin und Brüssel müssen zu planbaren Lieferungen verpflichten
Es sei sehr ärgerlich, dass Biontech/Pfizer ihre Zusagen nicht einhielten und es deshalb zu Verschiebungen bei den Erstimpfungen komme, so Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek weiter. Am späten Nachmittag sei gestern bekannt geworden, dass Biontech/Pfizer bei den vier Lieferungen bis zum 15. Februar insgesamt 13 Prozent weniger Impfstoff liefern werde. Diese Minderlieferungen sollten jedoch bei den Lieferungen ab dem 22. Februar ...

präsentiert
Stichworterläuterungen im Video von A - Z
A
- Aktien – „In 6 Schritten an die Börse“ - Video mit Dr. Christine Bortenlänger
- Almwandern – Was tun, wenn Kühe den Weg versperren? - Tipps im Video von Josepha Regauer
- Altersbericht – Kompetenzen Älterer - Prof. Dr. Andreas Kruse zu den Bedingungen, unter denen Lern- u. Anpassungsfähigkeit bis ins hohe Alter erhalten bleiben können
- Anorganische Chemie - Video mit Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl
- Antibiotika – neue A. gegen multiresistente Keime - Video mit Prof. Dr. med. Karsten Becker
- Architektur – nachhaltige - Video mit Prof. Matthias Sauerbruch
- ARD – Sportrechte - Video mit Volker Herres
- Asiatischer Laubholzbockkäfer - Video mit Gerhard Waas
- Asyl-Lernwerkstätte - Videobeitrag über das Projekt des Fördervereins PIA e.V. mit Max Niedermeier, Wiggerl Pschierl, Barbara Kraft u. Julia Grüning
- Asylbewerber / Flüchtlinge – Ausbildung - Videobeitrag mit Alexander Radwan, Josef Eham und Stefan Droste
- Autofahren – mit LOHC umweltfreundlicher? - Videobeitrag mit Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Arlt
B
- Bauen mit Holz - Wie Holz als Baustoff unsere CO2-Bilanz verbessern könnte
- Bavarikon.de - Videobeitrag mit Dr. Klaus Ceynowa, Dr. Markus Söder u. Georg Eisenreich
- Bayerische Oberlandbahn (BOB) – bald BRB (Bayerische Regionalbahn) - Videobeitrag zum Strategiegespräch am 16.10.2017 in München zur Elektrifizierung mit Ilse Aigner, Wolfgang Rzehak, Olaf von Löwis u. Josef Lechner
- Bayerische Schulfilmtage in Holzkirchen – erstmals 2018, 2020 Corona-bedingt online - Videobeitrag mit Sebastian Wanninger
- Bayerische Schulfilmtage in Holzkirchen – Veranstaltung 2019 - Videobeitrag mit Sebastian Wanninger u. Patrick Finger
- Bayerischer Rundfunk - Videobeitrag mit Ulrich Wilhelm u. Karl Heinz Eisfeld
- Behandlungsfehler – Wie die Alexandra-Lang-Stiftung für Patientenrechte zu helfen versucht - Audiobeitrag mit Prof. Dr. Hansjörg Geiger
- Bewegung - Video mit Prof. Dr. med. Thomas Wessinghage, bis zum 30.9.2020 ärztlicher Direktor und Chefarzt Orthopädie und Sportmedizin der Medical Park Kliniken Bad Wiessee
- Bewegung – zur Darmkrebsprophylaxe - Video mit Prof. Dr. med. Thomas Wessinghage
- Bio-Regio („Klimaschutz mit Messer und Gabel“) - Video mit Stephanie Jacobs
- Biontech – Impfstoffproduktion in Marburg soll im Februar anlaufen - Biontech-Vorstand Medizin, Dr. Özlem Türeci sprach beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2020 am Tegernsee über ihre Forschungsstrategie
- Biophysik - Video mit Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl
- Biosiegel, bayerisches - Video mit Helmut Brunner
- Blühwiesen – im Ortsinneren - Video mit Klaus Thurnhuber
- Borreliose - Video mit Dr. med. Renate Grötsch
- BR – Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks - Videobeitrag mit Ulrich Wilhelm und Karl Heinz Eisfeld
- BR – Warum eine eigene Redaktion für künstliche Intelligenz? - Video mit Thomas Hinrichs
C
- CAR T-Immunzelltherapie - Prof. Jochen Maas erklärte beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2020 am Tegernsee, wie Blutkrebspatienten mit Hilfe dieser Therapie geholfen werden könnte
- Christliche Sozialethik - Video mit Prof. em. Dr. Alois Baumgartner
- Corioliskraft - Video mit Dr.-Ing. Wolfgang Drahm
- Corona – #FFP2Maske / richtiges Tragen (ab TC 1.49 Min.) - Video mit Prof. Dr. Franz-Xaver Reichl vom 17.4.20 -> von Fleece-Schals ist abzuraten!
- Corona – Ärztlicher Leiter Krankenhauskoordinierung - Video mit Dr. med. Michael Städtler
- Corona – Infektionswege - Der LMU-Mikrobiologe Prof. Dr. Dr. Franz-Xaver Reichl erläutert im Video, wo die größte Infektionsgefahr lauert u. warum Durchlüftung das Risiko mindert
- Corona – Medikamente, die gegen das Virus helfen könnten - Video mit Prof. Franz-Xaver Reichl
- Corona – Symptome - Prof. Dr. Dr. Franz-Xaver Reichl spricht u.a. auch von neurologischen Ausfällen
- Corona – Verdopplungsrate - Prof. Dr. Dr. Franz-Xaver Reichl erläutert im Video, welcher Aussagewert hier der Verdopplungsrate zukommt
D
- Darm, löchriger („Leaky Gut“) - Video mit Prof. Dr. med. Martin Storr
- Darmkrebsprophylaxe Bewegung - Video mit Prof. Dr. med. Thomas Wessinghage
- Demografischer Wandel – Folgen für den ländlichen Raum - Video mit Michael Pelzer
- Demographischer Wandel – Folgen für die Stadtplanung - Videobeitrag mit Prof. Christiane Thalgott
- Diabetes / Stoffwechselkrankheiten - Video mit Prof. Dr. med. Thomas Wessinghage
- Diabetes mellitus Typ 2 – Eigenverantwortung - Video mit Prof. Dr. Jochen Maas
- Dichte, städtebauliche - Dokumentation einer geführten Bustour mit Michael Hardi und Monika Sertl
E
- Energiesparen durch weniger Lebensmittelverschwendung - Videobeitrag u.a. mit Helmut Brunner
F
- Filmtage bayerischer Schulen - Video mit Sebastian Wanninger
- Freiheitspreis der Medien - Video-O-Ton aus der Dankesrede von Jean-Claude Juncker, z.Zeitp.d.Aufn. EU-Kommissionspräsident, dem der Preis beim #LEG19 am Tegernsee wurde
- Freiheitspreis der Medien – Dankesrede des Preisträgers 2019 - Jean-Claude Juncker, z.Zeitp.d.Aufn. EU-Kommissionspräsident, dem der Preis beim #LEG19 am Tegernsee verliehen wurde (Zusammenfassung vom 11.1.)
- Fridays for Future – Warum Luisa Neubauer nicht Mitglied im Siemens-Aufsichtsrat werden wollte - Video mit Jakob Blasel
- FSME - Video mit Dr. med Renate Grötsch
G
- Genossenschaftliches Wohnen - Jörg Kosziol, zum Zeitpunkt der Aufnahme Vorstand "Bauverein München-Haidhausen e.G."
- Genossenschaftskäserei Tegernseer Land - Video mit Hans Leo
- Georgenried – Gmunder Filialkirche - Teaser-Video mit dem Theologen u. Kirchenhistoriker Dr. Roland Götz
- Geothermie Holzkirchen – ZfK-Nachhaltigkeitspreis/ Laudatio - Videobeitrag mit der Bayerischen Landtagspräsidentin Ilse Aigner, der mit einem Video-Einspieler zur Preisverleihung beginnt
- Geothermie Holzkirchen – ZfK-Nachhaltigkeitspreis/ Olaf von Löwis‘ Dankesrede - Olaf von Löwis beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2020 am Tegernsee
- Gesetzliche Krankenkassen – Leistungskatalog haltbar? - Video mit Dr. Isabella Erb-Herrmann
- Gymnasium Holzkirchen – wirtschaftswissenschaftliche Ausrichtung - Video mit Ilse Aigner
- Gymnasium Holzkirchen – wirtschaftswissenschaftliche Ausrichtung - Video mit Olaf von Löwis
H
- Holzbau – CO2-Bilanz verbessern - Videobeitrag mit Prof. Dr. Klaus Richter vom TUM-Lehrstuhl für Holzwissenschaft, Matthias Korff ("Woodcube") u. Dr. Ernst Böhm ("City of Wood" Bad Aibling)
- Holzbau – Leitungswasserschaden - Videobeitrag mit Prof. Stefan Krötsch, Architekt in München, HTWG Konstanz
I
J
- Journalistenfortbildung – „KollegenCampus“ - Video mit Sonja Schwetje
K
- Kirrung - Video mit Georg Schmotz-Schöpfer
- Klimawoche, bayerische - Videobeitrag u.a. mit Prof. Dr. Dr. Johannes Wallacher
- Kräuterführung - Videobeitrag mit Veronika Bernlochner
- Krebs – CAR T-Immunzelltherapie - Video mit Prof. Jochen Maas
- Krebs – künftig nur noch eine chronische Erkrankung? - Video mit Prof. Dr. Jochen Maas
- Krebs – Warum ist eine stabile Psyche so wichtig? - Video mit Prof. Dr. med. Michael H. Schoenberg
- Krebs – Was versteht man unter ‚krebsinduzierter Fatigue‘? - Video mit Prof. Dr. med. Michael H. Schoenberg
- Krebs – Welche Ernährung ist zu empfehlen? - Video mit Prof. Dr. med. Michael H. Schoenberg
- Krebs – Wie können Angehörige helfen? - Video mit Prof. Dr. med. Michael H. Schoenberg
- Krebs – Wie man dem Krebs im wahrsten Sinne des Wortes davonläuft - Video mit Prof. Dr. med. Michael H. Schoenberg
- Krebsregister - Video mit Daniel Bahr
- Kultur- u. Kreativwirtschaft – Bedeutung - Video mit Jürgen Enninger
- Kultur- und Kreativwirtschaft - Video mit Jürgen Enninger
- Kümmernis, Heilige - Video mit dem Theologen und Kirchenhistoriker Dr. Roland Götz
- Künstliche Intelligenz - Video mit Thomas Hinrichs
L
- Labor-Diagnostik – Gefahr durch Zentralisierung - Video mit Prof. Dr. med. Karsten Becker
- Leader – EU-Förderprogramm - Video mit Michael Pelzer
- Leader – Projekt „Gräfliche Brauerei Arco-Valley“ - Video mit Tobias Winkler
- Leaky Gut - Video mit Prof. Dr. med. Martin Storr
- Lebensmittelunverträglichkeiten - Video mit Prof. Dr. med. Martin Storr
- Lebensmittelverschwendung - Video mit Dr. Malte Rubach
- Lebensmittelverschwendung vermeiden - Videobeitrag u.a. mit Helmut Brunner
- Leitbilder – Funktion in der Gesellschaft - Video mit Prof. Dr. Johannes Wallacher
- Leitungswasserschaden - Video mit Prof. Dipl.-Ing. Stefan Krötsch
- Leonhardi(wall)fahrt in Warngau - Impressionen im Video
- LOHC – Wasserstoffwirtschaft soll in Bayern zehntausende Jobs schaffen - Videobeitrag mit Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Arlt, bis zu seiner Emeritierung 2018 Inhaber des Lehrstuhls für Thermische Verfahrenstechnik an der Universität Erlangen - Nürnberg
- Ludwig-Erhard-Gipfel - Video mit Christiane Goetz-Weimer über den Gipfel u. seinen Namenspatron
- Ludwig-Erhard-Gipfel 2019 – Auszug aus einer Talkrunde zur Digitalisierung im Gesundheitswesen - Video mit Daniel Bahr, Prof. Dr. Jochen Maas, Dr. Stefan Oschmann u. Michael Sen
- Ludwig-Erhard-Gipfel 2019 – Preisverleihung an Jean-Claude Juncker - Videobeitrag mit Jean-Claude Juncker, zum Zeitpunkt der Aufnahme Präsident der EU-Kommission
M
- „Marshallplan mit Afrika“ - Videobeitrag mit Dr. Gerd Müller
- Magen-Darm-Trakt – Abläufe - Video mit Prof. Dr. Martin Storr
- Magengrummeln - Video mit Prof. Dr. Martin Storr
- Mediation – Einfluss auf das menschliche Gehirn - Beitrag mit Prof. Dr. Gerald Hüther
- Mediation – Gerechtigkeit - Videobeitrag mit Peter Lemmers
- Mediation im Medizinrecht - Videobeitrag mit Dr. Thomas Steiner
- Mediation im Unternehmen - Videobeitrag mit Adrian Schweizer
- Medienstaatsvertrag – Vorschlag zum geplanten Gesetz - Video mit Siegfried Schneider
- Messtechnik - Video mit Dr.-Ing. Wolfgang Drahm
- Metabolisierungstyp – Einfluss auf die Wirkung von Medikamenten - Video mit Prof. Dr. Jochen Maas
- MiaschBurger - Video mit Stephanie Stiller
- Mindesthaltbarkeitsdatum u. Mindestverzehrsdatum - Video mit Dipl.-Ing. Dominik Leverenz
- MRSA – neue Therapien schneller verfügbar machen - Video mit Prof. Dr. med. Karsten Becker
N
- Naturkäserei TegernseerLand e.G. - Video mit Hans Leo
O
- OberlandCard - Video mit Olaf von Löwis, Florian Brunner, Alexander Schmid und Anton Stetter
- Öffentlich-rechtlicher Rundfunk - Videobeitrag mit Ulrich Wilhelm u. Karl Heinz Eisfeld
- Öffentlich-rechtlicher Rundfunk – private Sender - Video mit Thomas Hinrichs
- Öffentlich-rechtlicher Rundfunk – Sportrechte - Video mit Volker Herres
- Öko-Modellregion Miesbacher Oberland (ÖMR) - Video mit Stephanie Stiller
- ÖMR – Projekt (gefördert): MiaschBurger - Video mit Stephanie Stiller
- ÖMR – Tourismus u. Landwirtschaft - Video mit Stephanie Stiller
- ÖMR – warum hat sich der Landkreis Miesbach beworben? - Video mit Dr. Stefan Gabler
- ÖMR allgemein - Video mit Dr. Stefan Gabler
P
- Personalisierte Medizin - Video mit Prof. Dr. Jochen Maas
- Pflege - Video mit Prof. Dr. Heribert Prantl
- Pflege – Tagespflege Hiltl in Bad Wiessee - Videobeitrag mit Monika Klöcker
- PIA-Projekt Asyl-Lernwerkstätte - Videobeitrag über das Projekt des Fördervereins PIA e.V. mit Max Niedermeier, Wiggerl Pschierl, Barbara Kraft u. Julia Grüning
- Pressefreiheit - Video mit Barbara Stamm, Thomas Morawski und Prof. Dr. Heribert Prantl
Q
R
- Radon, radioaktives Edelgas - Videobeitrag mit Jürgen König
- Reformation – Einfluss in Bayern - Video mit Dr. Markus Söder
- Reizdarm – „Reset-Taste drücken“ - Video mit Prof. Dr. med. Martin Storr
- Rundfunkbeitrag - Videobeitrag mit Ulrich Wilhelm und Karl Heinz Eisfeld
S
- „Senden“ per Onlinevideo – Regeln - Videobeitrag mit mit Siegfried Schneider
- Schulfilmtage – Wie das Festival nach Holzkirchen kam - Video mit Sebastian Wanninger
- Schulfilmtage 2019 in Holzkirchen - Videobeitrag mit Sebastian Wanninger und Patrick Finger
- Schwarze Löcher - Video mit Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl
- Skicross - Video mit Florian Wilmsmann
- Skicross – Wilmsmanns Abschneiden bei den Olympischen Spielen 2018 in Südkorea - Videobeitrag mit Florian Wilmsmann
- Skicross – Wilmsmanns Weg zu den Olympischen Spielen - Video mit Florian Wilmsmann
- Sportrechte für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk - Video mit Volker Herres
- Städtebauliche Dichte - Dokumentation einer geführten Bustour mit Michael Hardi u. Monika Sertl (2014)
- Stoffwechselerkrankungen / Diabetes - Video mit Prof. Dr. med. Thomas Wessinghage
T
- Tagespflege – Beispiel: Tagespflege Hiltl in Bad Wiessee - Monika Klöcker erläutert im Video das Konzept der Wiesseer Tagespflege Hiltl
- Tanne – Verjüngungsmaßnahmen für den Tiefwurzler - Video mit Gerhard Waas
- Totholz – Bedeutung als Lebensraum - Video mit Gerhard Waas
U
- „Unser Land“ (regionale Marke) – Preisträger des „Projekt(s) Nachhaltigkeit 2020“ - Video mit Adriane Schua
- Übergewicht – durch Lauftraining reduzieren - Video mit Prof. Dr. med. Thomas Wessinghage
- Übergewicht – Versuchungen beim Einkauf reduzieren - Video mit Prof. Dr. med. J. Wechsler
V
- Verbrennungsmotor – mit LOHC zukunftsfähig? - Video mit Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Arlt
- Vereinsamung im Alter - Video mit Dr. Henning Scherf
W
- Waldbegang - Video mit Georg Schmotz-Schöpfer
- Wasserschaden im häuslichen Bereich - Video mit Prof. Stefan Krötsch
- Wirtschaft – Kultur- u. Kreativwirtschaft - Jürgen Enninger, Leiter des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft im Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft, im Video
- Wirtschaft – Kultur- u. Kreativwirtschaft/ Bedeutung - Jürgen Enninger, Leiter des KompetenzTeams Kultur- u. Kreativwirtschaft im Münchner Referat für Arbeit u. Wirtschaft
- Wirtschaftsempfang des Landkreises Miesbach 2015 - Videobeitrag mit Alexander Schmid, Dr. Thomas Enders, Wolfgang Rzehak, Josef Eham, Dr. Georg Kofler, Klaus-Dieter Graf von Moltke, Ludwig Angerpointner, Jakob Eglseder, Natalie Geisenberger, Elisabeth Dasch
- Wirtschaftsethos – Idee des Manifests „Globales Wirtschaftsethos“ - Video mit Prof. Dr. Josef Wieland
- Wirtschaftsmediation – „Spielregeln“ - Video mit Dr. Reiner Ponschab
- Wirtschaftsmediation – Unterschied zum Gerichtsverfahren - Video mit Dr. Reiner Ponschab
- Wirtschaftsmediation – wann ist sie sinnvoll? - Video mit Dr. Reiner Ponschab
- Wirtschaftsmediation im Arbeitsleben - Video mit Dr. Reiner Ponschab
X
Y
Z
- Zecken – Überträger von Borreliose und FSME - Videobeitrag mit Dr. med. Renate Grötsch
- Zonulin - Video mit Prof. Dr. med. Martin Storr
Namen von A - Z
A
- Aigner, Ilse - seit 5.11.2018 Präsidentin des Bayerischen Landtages, zuvor u.a. Wirtschaftsministerin u. stellvertretende Ministerpräsidentin des Freistaates
- Arlt, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang - bis zu seiner Emeritierung 2018 Inhaber des Lehrstuhls für Thermische Verfahrenstechnik an der Universität Erlangen - Nürnberg
B
- Bahr, Daniel - 2011-13 Bundesgesundheitsminister, z. Zeitpunkt der Aufnahme Manager der Allianz Private Krankenversicherung, hier bei seinem Besuch als Talkgast beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2019 in Weissach am Tegernsee
- Baumgartner, Prof. Dr. Alois - bis zur Emeritierung 2006 Professor für Christliche Sozialethik an der LMU München
- Becker, Prof. Dr. med. Karsten - Direktor des Friedrich-Loeffler-Instituts für medizinische Mikrobiologie an der Universität Greifswald, hier beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2020 am Tegernsee
- Bernlochner, Veronika - Kräuterpädagogin aus Fischbachau (Schreiern)
- Blasel, Jakob - einer der Sprecher der Bewegung #FridaysforFuture
- Bortenlänger, Dr. Christine - geschäftsführender Vorstand des Deutschen Aktieninstituts, vor einer gemeinsamen Veranstaltung von Kreissparkasse u. Raiffeisenbanken im Landkreis Miesbach (Aufnahme vom 11.7.2016 im Oberbräusaal Holzkirchen)
- Brunner, Florian - Projektleiter u. Regionalmanager bei der Standortmarketing-Gesellschaft ( #SMG ) Landkreis Miesbach
- Brunner, Helmut - zum Zeitpunkt der Aufnahme bayerischer Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
C
- Ceynowa, Dr. Klaus - Generaldirektor Bayerischen Staatsbibliothek
D
- Dasch, Elisabeth - 2. Bürgermeisterin im oberbayerischen Markt Holzkirchen
- Drahm, Dr.-Ing. Wolfgang - Endress+Hauser Flowtec AG, Leiter der Hauptabteilung Vorentwicklung
- Droste, Stefan - Schreinerei Josef Eham GmbH in Hausham, Betriebsleiter
E
- Eglseder, Jakob - bis zur Kommunalwahl im März 2020 erster Bürgermeister in Otterfing
- Eham, Josef - Schreinerei Josef Eham GmbH,
- Eisenreich, Georg - zum Zeitpunkt der Aufnahme Staatssekretär im bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultur, Wissenschaft und Kunst, heute bayerischer Justizminister
- Enders, Dr. Thomas - zum Zeitpunkt der Aufnahme CEO Airbus Group (Wohnsitz in Tegernsee), Mitglied in den Aufsichtsräten der Lufthansa u. des Eisenbahn- u. Nutzfahrzeugbremsen-Herstellers Knorr Bremse
- Enninger, Jürgen - Kultur- und Sportreferent der Stadt Augsburg, z.Zeitp.d.Aufnahme Leiter des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft für die Region München
- Erb-Herrmann, Dr. Isabella - Vorstandsmitglied der AOK Hessen, hier beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2020
F
- Finger, Patrick - Schauspieler und Regisseur, u.a. beim medienpädagogischen Projekt "Das filmende Klassenzimmer" der Bavaria Film GmbH in Grünwald (ab TC 0.49 Min.)
G
- Gabler, Dr. Stefan - Leiter des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, bis Januar 2017 in Holzkirchen, seitdem in Weilheim; als Leiter des Referats 'Pflanzenbau, Ökologischer Landbau, Berglandwirtschaft' im bayerischen Landwirtschaftsministerium war Gabler an der Erarbeitung des Programms der Öko-Modellregionen beteiligt
- Geiger, Prof. Dr. Hansjörg - Audiobeitrag mit Prof. Hansjörg Geiger
- Geisenberger, Natalie - Rennrodlerin aus Miesbach, Doppelolympiasiegerin 2014 und 2018
- Goetz-Weimer, Christiane - Verlegerin und Veranstalterin des Ludwig-Erhard-Gipfels am Tegernsee
- Götz, Dr. Roland - Theologe und Kirchenhistoriker, Archivoberrat im Archiv des Erzbistums München und Freising
- Grötsch, Dr. med. Renate - Fachärztin für Allgemeinmedizin, Homöopathie, Akupunktur in Holzkirchen und Lehrärztin der LMU-München
H
- Hands, Greg - zur Zeit der Aufnahme beim Ludwig Erhard Gipfel 2018 am Tegernsee britischer Handelsminister (deutsche Ehefrau + ein Wohnsitz in Deutschland), früher Brexit-Gegner, zuletzt Befürworter
- Hardi, Michael - 2014 im Planungsreferat der Stadt München (heute: Ressortleiter Bau der GEWOFAG)
- Heckl, Prof. Dr. Wolfgang M. - Generaldirektor des Deutschen Museums München u. Inhaber des TUM-Lehrstuhls für die Aus- u. Weiterbildung in den MINT-Fächern
- Herres, Volker - ARD-Programmdirektor, der sein Amt zum 30.4.2021 vorzeitig aufgeben will
- Hinrichs, Thomas - Informationsdirektor des Bayerischen Rundfunks
- Hüther, Prof. Dr. Gerald - Neurobiologe, zuletzt an der psychiatrischen Klinik der Universität Göttingen, Buchautor (u.a. "Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn")
I
J
- Jacobs, Stephanie - Referentin für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München, wechselt am 15.9.20 ins bayerische Gesundheitsministerium
- Juncker, Jean-Claude - zum Zeitpunkt der Aufnahme EU-Kommissionspräsident, hier bei seiner Auszeichnung mit dem 'Freiheitspreis der Medien' im Rahmen des Ludwig-Erhard-Gipfels 2019 in Weissach am Tegernsee
K
- Klöcker, Monika - Verwaltungsleiterin der Diakonie Tegernseer Tal e.V.
- Kofler, Dr. Georg - ehemal. Pro7- u. Premiere-Chef, Laudator von Josef Eham beim Wirtschaftsempfang des Landkreises Miesbach 2015
- König, Jürgen - ehrenamtlicher Delegierter der Bayerischen Architektenkammer im Gemeinschaftsausschuss ‚Radongeschütztes Bauen‘
- Korff, Matthias - GF DeepGreen Development ( -> 'Woodcube' ), Video-TC: 1 Mi.
- Kosziol, Jörg - zum Zeitpunkt der Aufnahme Vorstand "Bauverein München-Haidhausen e.G."
- Krötsch, Prof. Dipl.-Ing. Stefan - Braun Krötsch Architekten, München
- Kruse, Prof. Dr. Andreas - Direktor des Instituts für Gerontologie an der Universität Heidelberg u. Vorsitzender der Altersberichtskommissionen der Bundesregierung
L
- Lechner, Josef - bis zur Kommunalwahl 2020 erster Bürgermeister der oberbayerischen Gemeinde Fischbachau
- Lemmers, Peter - Vorsitzender Richter einer Zivilkammer am Landgericht München I, ausgebildeter Mediator und als Güterichter tätig
- Leo, Hans - zum Zeitpunkt der Aufnahme Vorstandsvorsitzender der Naturkäserei TegernseerLand e.G.
- Leverenz, Dipl.-Ing. Dominik - zum Zeitpunkt der Aufnahme Universität Stuttgart
- Löwis, Olaf von - Landrat des Landkreises Miesbach
M
- Maas, Prof. Dr. Jochen - Geschäftsführer Forschung & Entwicklung Sanofi Deutschland GmbH, hier als Referent und Talkgast bei den Ludwig-Erhard-Gipfeln 2019 und 2020 in Weissach am Tegernsee
- Morawski, Thomas - langjähriger Korrespondent des Bayerischen Rundfunks und Leiter des ARD-Studios Wien
- Müller, Dr. Gerd - Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit u. Entwicklung
N
- Niedermeier, Max - Vorsitzender des Fördervereins PIA e.V. und Integrationsbeauftragter des Landkreises Miesbach
O
- Oschmann, Dr. Stefan - Vorsitzender der Geschäftsleitung und CEO von Merck, hier als Talkgast beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2019 in Weissach am Tegernsee
P
- Peiffer, Arnd - Biathlet mit Wohnsitz in Holzkirchen, gewann bei den Winterspielen in Südkorea Gold im 10-km-Sprint, hier während der Veranstaltung, die seine Wahlheimat am 28.3.18 im Oberbräu-Festsaal für die Olympia-Teilnehmer des Marktes ausrichtete
- Pelzer, Michael - ehemaliger 1. Bürgermeister in Weyarn, Vorsitzender des LEADER-Aktionsbündnisses im Landkreis Miesbach
- Prantl, Prof. Dr. Heribert - bis Februar 2019 Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung, seitdem Autor der SZ
- Pschierl, Wiggerl - zum Zeitunkt der Aufnahme Ausbildungsmeister in der PIA-Integrationswerkstatt in Miesbach
Q
R
- Radwan, Alexander - CSU-Bundestagsabgeordneter u.a. für den Landkreis Miesbach
- Regauer, Josefa - wie in vielen anderen Jahren auch zum Zeitpunkt der Aufnahme 2018 Sennerin auf der Wildfeldalm
- Reichl, Prof. Dr. Dr. Franz-Xaver Reichl - Mikrobiologe, Pharmakologe und Toxikologe, an der Ludwig-Maximilians-Universität München Beauftragter für die Biologische Sicherheit von Bakterien und Viren, zum Thema #Corona
- Reinhardt, Prof. Ulrich - BAT-Stiftung für Zukunftsfragen
- Richter, Prof. Dr. Klaus - Lehrstuhl für Holzwissenschaft, TU München (Video-TC: 41 Sek. u. 5 Min. 05)
- Rubach, Dr. Malte - Ernährungswissenschaftler, zum Zeitpunkt Aufnahme im bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft u. Forsten mit Veranstaltungen des KErn betraut
- Rzehak, Wolfgang - bis zur Kommunalwahl 2020 Landrat des Landkreises Miesbach
S
- Sauerbruch, Matthias - Architekturbüro sauerbruch hutton (u.a. Museum Brandhorst in München)
- Scherf, Dr. Henning - Autor, u.a. "Wer nach vorne schaut, bleibt länger jung"
- Schmid, Alexander - Geschäftsführer der Standortmarketing-Gesellschaft mbH des Landkreises Miesbach
- Schmotz-Schöpfer, Georg - 1. Vorstand der Jagdgenossenschaft Waakirchen
- Schneider, Siegfried - Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM)
- Schoenberg, Prof. Dr. med. Michael H. - Allgemein-, Viszeral- u. onkologischer Chirurg, langjähriger Chefarzt und ärztlicher Direktor des Rotkreuzklinikums München, Autor des Buches "Aktiv leben gegen Krebs: Heilungschancen und Lebensqualität verbessern durch Bewegung, Ernährung und eine stabile Psyche" (2016)
- Schua, Adriane - 1. Vorsitzende Dachverband des Netzwerks 'Unser Land' u. 1. Vorsitzende der Solidargemeinschaft Oberland
- Schwarzenau, Annette (†) - Pflege-Expertin, zum Zeitpunkt der Aufnahme Vorsitzende des Vereins für selbstbestimmtes Wohnen im Alter (SWA) e.V.
- Schweizer, Adrian - Rechtsanwalt, Mediator u. Coach
- Schwetje, Sonja - Chefredakteurin des Nachrichtensenders n-tv, hier als Talkgast beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2020 am Tegernsee
- Sen, Michael - ehemaliges Vorstandsmitglied der Siemens AG, hier als Talkgast beim Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee
- Söder, Dr. Markus - Bayerischer Ministerpräsident
- Städtler, Dr. med. Michael - Funktionsoberarzt und Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin an der RoMed Klinik Rosenheim, #ÄrztlicherLeiterKrankenhauskoordinierung
- Stamm, Barbara - zum Zeitpunkt der Aufnahme Präsidentin des Bayerischen Landtages
- Steiner, Dr. Thomas - zum Zeitpunkt der Aufnahme Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München, Güterichter, Mediator und Initiator des Projekts "Mediation im Medizinrecht"
- Stetter, Anton - Unternehmer im LK Miesbach (u.a. #Slyrs ) u. Vorsitzender des regionalen Unternehmerverbandes (UVM)
- Stiller, Stephanie - Managerin der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland (ÖMR)
- Storr, Prof. Dr. med. Martin - Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Zentrum für Innere Medizin in Gauting, und Zentrum für Endoskopie in Starnberg, lehrt an der LMU München
T
- Thalgott, Prof. Christiane - Stadtbaurätin in München a.D., seit 2003 TUM-Honorarprofessorin für Strategie und Umsetzung in der städtebaulichen Planung
- Thurnhuber, Klaus - 1. Bürgermeister in Warngau
- Türeci, Dr. Özlem - Vorstandsmitglied des Biotechnologie-Unternehmens #BioNTech SE
U
V
W
- Waas, Gerhard - Leiter des Forstreviers Schaftlach-Fischbachau, beim Waldbegang zwischen Nicklalm und Dunkelmoos 2015
- Wallacher, Prof. Dr. Johannes - Präsident der Hochschule für Philosophie München
- Wanninger, Sebastian - Leiter der Filmtage Bayerischer Schulen, die seit 2018 in der Oberland Realschule Holzkirchen stattfinden
- Wechsler, Prof. Dr. med. Johannes Georg - Gastroenterologe, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Ernährungsmediziner e.V.
- Wessinghage, Prof. Dr. med. Thomas - bis zum 30.9.2020 ärztlicher Direktor und Chefarzt Orthopädie und Sportmedizin, Medical Park Kliniken Bad Wiessee,
- Wieland, Prof. Dr. Josef - zum Zeitpunkt der Aufnahme 2010 "Konstanz Institute of Corporate Governance", derzeit Präsident der Zeppelin Universität Friedrichshafen
- Wilhelm, Ulrich - Intendant des Bayerischen Rundfunks (Aufnahme im Anschluss an eine Veranstaltung des Rotary Clubs Holzkirchen im Oberbräu-Festsaal); Wilhelm verzichtete auf die Kandidatur für eine 3. Amtszeit u. wird nun am 1. Februar von Katja Wildermuth abgelöst
- Wilmsmann, Florian - Skicrosser aus Oberstaufen (zum Zeitpunkt der Aufnahme Wohnsitz in Holzkirchen)
- Winkler, Tobias - leitet das Verbindungsbüro des EU-Parlaments in München